Die Arbeiten in der 160 qm großen Altbauwohnung waren die ersten umfangreichen Sanierungsmaßnahmen nach 50 Jahren. Die Maßnahmen umfassten eine Grundsanierung, bei der die Neuinstallation der Sanitär- und Elektroausstattungen ebenso wie der Umbau von Bädern und Küche vorgenommen wurde. Die seinerzeit erstmalig eingesetzte Elektrifizierung von Leuchtern aus dem Stuckbereich wurde reaktiviert und neben der Beseitigung von Kriegsschäden in Wand- und Deckenbereichen wurden historische Zwischenwandschiebetüren sowie Holz- und Fliesenböden aufgearbeitet.
Neben der Wiederherstellung der alten Substanz wurden die Decken- und Stuckbereiche mittels Spachteltechnik akzentuiert und neue Einbauelemente in Flur, Bad und Garderobe mit modernen Entwürfen ergänzt und erweitert.
Projekttyp | Sanierung |
Planung | 2008 |
Fertigstellung | 03.2009 |
Standort | Hamburg-Harvestehude |
Bauherr | privater Bauherr |
Größe | 160 qm NGF |
Bearbeitung | LPH 1–8 der HOAI |
Fotos | Kolja Harms |